Die Orgel der Colditzer Schlosskapelle
Das Spendenprojekt ist abgeschlossen.
2023 hat der Freundeskreis Schlösserland Sachsen e.V. die bisher eingeworbenen Spenden in Höhe von 10,000 Euro an die Schlösser, Burgen und Gärten gGmbH übergeben. Die Umsetzung des Projektes liegt nun in den Händen des Schlösserlandes Sachsen. Wir sammeln aktuell keine Spenden für das Projekt mehr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Schloss Colditz. Vielen Dank!
Die um 1850 von Friedrich Nikolaus Jahn (Dresden) gebaute und 1885 von Johann Kralapp (Leisnig) erweiterte Orgel in der Colditzer Schlosskapelle besaß zuletzt zwei Manuale, 14 Register und 792 Pfeifen. Bis 1945 war sie in diesem Zustand spielbar. Während der Zeit des OFLAGs übertönte das Orgelspiel die Geräusche beim Bau eines Fluchttunnels, der sich unter dem Kirchenfußboden befand. Nach dem Krieg verfiel das Instrument und wurde teilweise geplündert. Bestandteile der Mechanik, z. B. die Klaviaturen und Windladen, und der Spielschrank sind restaurierbar, die meisten Pfeifen müssen jedoch neu hergestellt werden. Insgesamt werden ca. 180.000 Euro benötigt, damit das Instrument wieder erklingen kann.
Allen bisherigen Orgelpaten sei gedankt: